Fachtexte - eine Auswahl
Eva Bürgermeister
Medienbildungsorte
In: Handbuch Kulturelle Bildung, Hrsg. Bockhorst/ Reinwand/ Zacharias,
kopaed Verlag, München 2012, S. 506 - 510
Die digitale Zukunft vor Augen
In: MedienConcret - Magazin für die Pädagogische Praxis, Hrsg. jfc Medienzentum und Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland, Köln und Remscheid 2011, S. 74-78 (Text: Eva Bürgermeister und Mathias Riesterer)
Mediensozialisation in außerschulischen Kontexten
In: Handbuch Mediensozialisation, Hrsg. Ralf Vollbrecht u. Claudia Wegener.
VS Verlag Wiesbaden 2010, S. 219-227
Lebensweltorientierung
In: Grundbegriffe Medienpädagogik – Praxis, Hrsg. Bernd Schorb, Günther Anfang, Kathrin Demmler, Kopaed Verlag München 2009, S. 167-169
Sind wir on?
Das Web 2.0, die digitalen Medien und die Kulturelle Bildung
In: Kulturelle Bildung Nr. 5/2010, Hrsg.: Seite 31/32
Auswertung: Sind wir on?
Auswertung der Umfrage des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums 2010
Jan Schmolling
Förderung
der Filmbildung durch den Deutschen Jugendvideopreis
In: Jugend:Film:
Kultur. Hrsg.: Werner Barg, Horst Niesyto u. Jan Schmolling
Kopaed-Verlag,
München, Seite 209-221
Gender Visions
Jugendliche zwischen gesellschaftlicher
Rollenerwartung und individueller Orientierung
In: Medienconcret, Magazin für die pädagogische Praxis,
Seite 75 bis 79. Hrsg: KJF u. JFC
Kinder und Fotografie
Beispiele
für wirksame fotopädagogische Strategien
In: Dieter-Baacke-Preis/Handbuch 4
Christian Exner
Rezensionen über Kinder- und Jugendfilme auf KinderundJugendmedien.de http://www.kinderundjugendmedien.de
"Filmbildung -
Rezeption, Reflektion und Produktion Oder: Film ist schwer zu erklären, weil er
einfach zu verstehen ist" in der Online Enzykopädie Erziehungswissenschaft,
Beltz
Verlag, 2013 http://www.erzwissonline.de (Rubrik: Medienpädagogik)
"(Jugend-)Film in der Kulturellen Bildung" im Handbuch Kulturelle Bildung, Kopaed München 2012
Co-Herausgeber des Sammelbandes
„Von wilden Kerlen und wilden Hühnern“, Schüren Marburg
2012
Rezensionen über die Filme
„Goldregen“, „Amy und die
Wildgänse“ und „Ein Schweinchen Namens Babe“
in „Reclam Filmgenres –
Kinderfilm“, Reclam Verlag Ditzingen 2010
„Gender und Erotik im Kinderfilm“ in "Kindheit und
Film",
Herausgeber Horst Schäfer und Claudia Wegener,
UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 2009, Seite 157 bis 173
Mitwirkung bei „Kinder, Krieg und Kino“,
Autor Horst
Schäfer, UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 2008
Von
Alexander bis Zora. Cliquen und Banden im Abenteuerfilm für
Kinder
Erschienen in: kjl&m/Verfilmte Kinderliteratur, hgg.
Petra Josting und Klaus Maiwaldkopaed
München, 2010
Außerdem:
Beiträge zur Filmbildung und zum Kinderfilm im Filmdienst
Regelmäßige Beiträge in Medien Concret und
Lexikon des
Kinder- und Jugendfilms (Corian Verlag)
Filmkritiken im Magazin Top-Videonews
Herausgeber von „50 Kinderfilmklassiker“, Remscheid 1995
Redakteur des Internetmagazins Top-Videonews