Drei Fragen an:
Lisa Stein
Tel. 02191 794-239
Bürozeiten:
Mi. 14-tägig 11:30 bis 16:00 Uhr
Do. 09:00 bis 16:00 Uhr
Seit wann bist du im KJF und was machst du hier eigentlich genau?
Ich arbeite seit März 2024 als studentische Aushilfskraft im KJF.
Welchen Kinder- oder Jugendfilm würdest du nochmal schauen?
Mein Lieblingskinderfilm ist schon seit meiner Kindheit „Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich“ aus dem Jahr 1996. Kalle ist ein nachdenklicher, verträumter Junge, der in seinen Tagträumen die gefährlichsten Kriminalfälle als Meisterdetektiv Blomquist löst. Als dann in seiner beschaulichen Heimatstadt wirklich ein Verbrechen geschieht, sind Kalle und seine Freunde auf einmal selbst mitten in den Ermittlungen, um den Fall zu lösen.
Welche Erinnerung hast du an deinen ersten Medienbildungsmoment?
Wann ich genau das allererste Mal mit Medienbildung in Kontakt gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr. In der Grundschule wurde uns in Computerkursen der Umgang mit diesen, sowie mit Textprogrammen beigebracht.
Auf der weiterführenden Schule gewann das Thema der sozialen Medien immer mehr an Bedeutung und wir wurden im Unterricht über die Vorteile, aber auch über die negativen Wirkungen von Medien und ihrer Nutzung aufgeklärt.