Wieso? Weshalb? Warum?
Zu Gast: Hartmut Rosa
Veröffentlicht am: 1. April 2025
Zu Gast in der aktuellen unseres Podcasts "Wieso? Weshalb? Warum?" ist der Soziologe Hartmut Rosa. Im Kontext dieses Formats ist er ein vergleichsweise exotischer Gast, denn mit der Entwicklung von Kindermedieninhalten hat er im Grunde genommen gar nichts zu tun. Als Soziologe lehrt Hartmut seit vielen Jahren an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, außerdem ist er Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt. International bekannt wurde er aber vor allem durch sein fast 800 Seiten umfassendes Buch „Resonanz“, in dem er eine Soziologie des guten Lebens entworfen hat. Und weil zu einem guten Leben möglicherweise ja auch gute Medienangebote für Kinder einen wertvollen Beitrag leisten können, hat sich Thomas Hartmann mit ihm zu einem Gespräch über Kindermedien verabredet.
Im Gespräch mit Hartmut Rosa hat er versucht, dessen Resonanzkonzept auf Medienangebote für Kinder zu übertragen und im Austausch mit ihm ergaben sich viele spannende und zum Teil auch neue Perspektiven auf das Feld der Kindermedien. Wie Medienangebote für Kinder beschaffen sein sollten, damit sie Resonanzerfahrungen begünstigen, warum Resonanz per se aber unverfügbar ist und ob Medien womöglich auch Resonanzverhinderer sein können – all das erfahrt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts mit dem Soziologen Hartmut Rosa.